
Häkelanleitung Schlange
Die Schlange ist ein tolles Projekt zur Resteverwertung oder als treuer Spielgefährte. Beachte, dass die Schlange als Spielzeug in der Gesamtlänge nicht zu lang gestaltet werden sollte, um ungewollte Strangulationsrisiken zu vermeiden.
Für Meine Schlange von 106 cm in Chenille habe ich folgende Materialien verwendet:
Chenillove Rot oder Orange 1 Knäuel
Chenillove Schwarz 1/2 Knäuel
Chenillove Creme 1/2 Knäuel
Füllwatte ca. 150 g
Häkelnadel Stärke 4mm
Sicherheitsaugen mit farbiger Scheibe Größe 20mm
Rest Baumwolle in Rot ca. 10g
Du kannst auch wunderbar Garn in anderer Stärke benutzen. Dickeres Garn und größere Nadel machen das Objekt größer, mit feinerem Garn und kleinerer Häkelnadel wird das Häkeltier kleiner.
Begonnen wird die Schlange an der Schwanzspitze.
Chenillove in Schwarz:
-
6 FM im MR (6)
-
6 FM (6)
-
(1FM, verd.) x3 (9)
-
9 FM (9)
-
(2 FM, verd.) x3 (12)
-
12 FM (12)
-
(3 FM, verd.) x3 (15)
-
15 FM
-
(4 FM, verd.) x3 (18)
-
18 FM (18)
Farbwechsel zu Chenillove in Creme:
-
(5 FM, verd.) x3 (21)
-
21 FM (21)
Farbwechsel zu Chenillove in Schwarz:
-
21 FM (21)
Farbwechsel zu Chenillove Rot:
-
- 21. (8 Reihen) 21 FM (21)
Farbwechsel zu Chenillove in Schwarz:
22. 21 FM (21)
Farbwechsel zu Chenillove in Creme:
23. - 24. (2 Reihen) 21 FM (21)
Farbwechsel zu Chenillove Schwarz:
25. 21 FM (21)
Farbwechsel zu Chenillove Rot:
26. - 33. (8 Reihen) 21 FM (21)
Stopfe das Häkelprojekt in kurzen Abständen immer wieder aus. Durch die Schlauchform wird es sonst später schwer, eine gleichmäßige Befüllung zu erreichen. Ich befülle meine Schlange immer, sobald ich den roten Abschnitt erreiche.
Wiederhole die Reihen 22. - 33. noch 10x, so das Du am Ende 12 vollständige rote Streifen hast.
34. - 154. nach dem obigen Mustersatz.
Farbwechsel zu Chenillove Schwarz:
155. Abn., 19 FM (20)
Farbwechsel zu Chenillove Creme:
156. 4 FM, (verd.)x4, 8 FM, (verd., 1 FM)x4 (28)
157. 5 FM, (verd., 1 FM)x4, 7 FM, (verd., 1 FM)x4 (36)
Farbwechsel zu Schwarz:
158. - 163. (6 Reihen) 36 FM (36)
164. 5 FM, abn., 9 FM, abn., 9 FM, abn., 7 FM
Markiere in dieser Reihe die Masche 10 und 25, hier werden später die Augen angesetzt.
165. 5 FM, abn., 8 FM, abn., 8 FM, abn., 6 FM
166. 5 FM, abn., 7 FM, abn., 7 FM, abn., 5 FM
167. 5 FM, abn., 6 FM, abn., 6 FM, abn., 4 FM
Jetzt solltest Du die Sicherheitsaugen an den markierten Stellen anbringen.
168. 5 FM, abn., 5 FM, abn., 5 FM, abn. 3 FM
Den Kopf noch weiter befüllen. Die letzte Reihe mit Kettmaschen schließen und den Restfaden vernähen.
Dabei kannst Du die Ecken Am Maul noch etwas vernähen, damit die Schnauze etwas runder wird.
Zunge:
Rotes Baumwollgarn
-
8 LM
-
in die 2. Masche ab der Nadel 7 FM arbeiten, eine WLM,
-
4 FM, 4 LM
-
7 F̨M
Die Arbeit lang abketten und mit dem Restfaden etwas unterhalb der Verschlusstelle an den Kopf der Schlange annähen.
Und fertig ist die schlängelnde Schönheit. Viel Spaß beim nachhäkeln!